Die Turnierregeln

Zur Orientierung haben wir die grundlegenden Turnierregeln zusammengestellt:


Bei allem sportlichen Ehrgeiz soll die Freude am Sport und das Miteinander im Mittelpunkt stehen – seid daher fair zueinander, zu der gegnerischen Mannschaft und zu den Schiedsrichtern. Dies gilt auf und neben dem Spielfeld!

Wir bitten die Spieler im eigenen Interesse darum, Schmuck und Uhren vor dem Spiel abzulegen und Schienenbeinschoner zu tragen. Es dürfen nur Hallenschuhe genutzt werden, die keine Streifen hinterlassen.

Spielzeit: 1 x 13 Minuten, keine Nettospielzeit in der letzten Minute

Spieler auf dem Platz: 1 Torwart und 4 Feldspieler – Ersatzspieler nicht begrenzt.

Gespielt wird mit Banden an beiden Seiten und Torauslinie. Der Strafraum ist durch die dunkelrote Linie begrenzt.

Gespielt wird mit einem Futsal-Ball.

Das Spiel muss innerhalb von 4 Sekunden fortgesetzt werden, sobald die Mannschaft in der Lage ist, das Spiel fortzusetzen. Dies gilt auch beim Mitspielen des Torwarts in der eigenen Hälfte

Der Torwart darf die eigene Hälfte verlassen.

Das ‘Grätschen’ am Mann ist untersagt.

Trifft der Ball die Wand oberhalb des Filzes, gibt es Freistoß auf Höhe des Treffers. Berührt der Ball die Hallendecke, gibt es Freistoß an der Mittellinie.

Der Torwart darf den Ball nur per Hand in das Spiel bringen.

Der Abwurf des Torwarts darf über die Mittellinie gehen.

Abstand bei Anstoß: 3 Meter – andere Spielfortsetzungen: 5 Meter

Alle Freistöße werden indirekt ausgeführt.

Rückpassregel gilt auch in der Halle.

Spielt eine Mannschaft durch eine 2-Minuten-Strafe in Unterzahl und kassiert ein Gegentor, kann die Mannschaft sich wieder komplettieren.

Eine rote Karte schließt den Spieler vom gesamten Turnier aus – die Mannschaft darf nach 2 Minuten oder Gegentor ergänzt werden.